Mit Office365 hat MICROSOFT den Unternehmen ein mächtiges Werkzeug in die Hand gelegt. Die Lizenzkosten können sich flexibel an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen und fallen somit sehr günstig aus. Schon aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen sich mit Office365 auseinanderzusetzen. Gerne entwickeln wir mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.


Unser Augenmerk liegt heute auf den zwei Apps "PowerApps" und "PowerAutomate". Unsere Erfahrung zeigen, dass sich mit diesen Apps die Kommunikation intern wie auch extern zu Teilen automatisieren lässt. Mit geringem Aufwand, sind die Apps ebenfalls für den Mittelstand oder kleinere Unternehmen hoch attraktiv. Doch was zeichnet diese genannten Apps aus?

PowerApps
Mit PowerApps lassen sich Apps entwickeln, welche auf Ihre internen O365 Ressourcen zugreifen. Diese können nur mit einer gültigen O365 Lizenz ausgeführt werden. Die Entwicklung der Apps lässt sich für PCs, Tablets und Smartphones vornehmen und steht allen gängigen Betriebssystemen zur Verfügung. Der Entwicklungsaufwand und die damit verbundenen Kosten sind deutlich geringer als die Entwicklung einer plattformgebundenen nativen App. Durch die Möglichkeit die entwickelten Apps auch mobil einzusetzen, ist es beispielsweise möglich, dass Techniker Anlagendaten nicht mehr papierbasiert sondern direkt in die App eintragen können. Die Informationen werden direkt dort abgelegt, wo sie später gebraucht werden.

PowerAutomate
PowerAutomate verbindet alle Office Funktionen miteinander. Es ist die Möglichkeit ohne Programmierkenntnisse eigene Workflows zu erstellen. Haben Sie regelmäßige Ereignisse, können diese mit PowerAutomate aufgenommen und automatisiert bearbeitet werden. Bleiben wir bei unserem Techniker Beispiel der mit seiner App an der Anlage Informationen sammelt. Die Daten sind in der App und werden ggf. in einer EXCEL Datei gespeichert. PowerAutomate erkennt das definierte Ereignis und kann diese Daten aus der EXCEL Datei aufnehmen und dem Vorgesetzten oder einem Teamkollegen per Mail zukommen lassen. Dieser überprüft diese Daten und kann sie freigeben. PowerAutomate nimmt die Informationen und kann dem Techniker vor Ort mitteilen, dass alles soweit in Ordnung ist oder er noch einmal die Informationen prüfen muss. Wiederkehrende Ereignisse automatisieren spart Ihnen Zeit, die Sie nun für die wirklich wichtigen Aufgaben nutzen können.

Haben Sie weitere Fragen oder schon eine Idee können Sie uns gerne kontaktieren. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine individuelle und passende Lösung für Ihr Unternehmen.